Wie können wir helfen?
   			
		TimeTac
Dienstanweisung – Vorgehensweise TimeTac ab 01.06.2022
Folgende Ereignisse sind in TimeTac als Vorlagen hinterlegt:
- Arbeit (Auftragserfassung)
- Urlaub
- Pause
- An-/Abreise
- Arzttermin
- Krank
- Behördengang
- Arbeitsvorbereitung
- Besprechung Büro
- Schulung
1. Arbeit (Auftragserfassung)
- Erfassung ohne Zusatzinfo
- Zusatzeintrag nötig, wenn geplante Zeit überschritten wird (z. B. Begründung, Mehraufwand)
2. Urlaub
- Wird ausschließlich durch Frau Schmid erfasst
3. Pause
- Alle Arbeitsunterbrechungen sind zu dokumentieren
- Beispiele: Mittagspause, Raucherpause
- Auch kurzzeitige Unterbrechungen müssen erfasst werden
4. An-/Abreise (Reisezeiten)
- Exakte Erfassung: Hin-, Zwischen- und Rückreise
- Max. 1 Stunde Reisezeit pro Tag wird als Arbeitszeit gewertet
- Kein Tagesübertrag – tagesaktuelle Erfassung
- Rückfahrt > 80 km nur erlaubt, wenn:
- Einsatz am Folgetag nicht im selben Gebiet
- Alternativ: Rückfahrt zum Wohnort – dann endet Arbeitszeit mit letztem Auftrag
 
5. Arzttermin während der Arbeitszeit
- An-/Abreise und Behandlungszeit = Pause
- Bei Krankschreibung:
- Krankmeldung sofort per Mail an beide Geschäftsführer + Frau Schmid
- Original nachreichen per Post
 
6. Krank
- Krankheitstage werden von Frau Schmid erfasst
- Krankmeldung wie unter Punkt 5 beschrieben
7. Behördengang
- Grundsätzlich zu vermeiden während der Arbeitszeit
- Nur wenn außerhalb der Arbeitszeit nicht möglich:
- Anreise, Dauer, Rückreise als Pause stempeln
- Grund muss im Textfeld in TimeTac eingetragen werden
 
8. Arbeitsvorbereitung
- Zeiten sind zu erfassen
- Pflichtangaben im Textfeld: Lieferschein-Nummer + Inhalte der Vorbereitung
9. Besprechung Büro
- Erfassung inkl. An- und Abreisezeit
10. Schulung
- Erfassung inkl. An- und Abreisezeit
